UNDER | SNØHETTA

"Tauchen ist nicht, dem Leben zu entfliehen, sondern es zu entdecken."

Das Projekt liegt am südlichsten Punkt der norwegischen Küste, wo die Stürme aus Norden und Süden aufeinandertreffen, an einem einzigartigen Zusammenfluss. Meeresarten gedeihen hier im Salz- und Brackwasser und sorgen so für eine natürliche Artenvielfalt am Standort. Das von Snøhetta entworfene Restaurant dient zugleich als Forschungszentrum für Meereslebewesen und ist eine Hommage an die wilde Meeresfauna und die felsige Küste an Norwegens Südspitze.

Im Norwegischen hat „unter“ die doppelte Bedeutung von „unterhalb“ und „Wunder“. Halb im Meer versunken, durchbricht der 34 Meter lange monolithische Körper des Gebäudes die Wasseroberfläche und ruht fünf Meter tiefer direkt auf dem Meeresboden. Das Bauwerk ist so konzipiert, dass es sich im Laufe der Zeit vollständig in seine Meeresumgebung integriert, da die raue Betonschale wie ein künstliches Riff fungiert und Napfschnecken und Seetang als Lebensraum dient. Die dicken Betonmauern an der zerklüfteten Küste sind so konstruiert, dass sie dem Druck und den Stößen des rauen Meeres standhalten. Wie ein versunkenes Periskop bietet das riesige Fenster des Restaurants einen Blick auf den Meeresboden, wie er sich je nach Jahreszeit und Wetterlage verändert.

Previous
Previous

Arlanda Airport #infrakit

Next
Next

RIB Integration mit #infrakit